Informationen zum St. Anna-Kapelle
Zu Ehren der Heiligen Mutter Maria ließ Ritter Zaisolf von Rosenberg, der damalige Amtmann von Jagstberg, 1510 die Kapelle erbauen. 1514/1518 wurde der Sippenaltar in der Schule des Tilman Riemenschneider gefertigt. Da im 16. Jahrhundert die Wallfahrer immer weniger wurden, erlaubte man einem Förster 1551, die Kapelle als Stall zu nutzen. Nach dem Tod der Försterwitwe wurde die Kapelle renoviert und neu geweiht.
Im Jahre 1597 gab es ein grosses Wallfahrtsjahr, bei dem viele von Lähmungen, Hauterkrankungen etc. geheilt wurden, aber bereits 1598 versiegte das Quellwasser aufgrund der grossen Nachfrage; die Wallfahrt ging zurück.
Ab 1870 wurde die Wallfahrt wieder aufgenommen und seitdem wird in Mulfingen am 26. Juli der St. Annatag gefeiert. Vor der Kapelle finden schon in der Frühe Gottesdienste für die Wallfahrer statt, die Feierlichkeiten werden mit einer Lichterprozession am Abend beendet.
St. Anna-Kapelle auf Instagram
Adresse von St. Anna-Kapelle
Wenn du St. Anna-Kapelle besuchen möchtest, wirst du unter folgender Adresse fündig.
Landkreis: Hohenlohekreis
Strasse:
Ort: 74673 Mulfingen
Live dabei auf Streetview
Erlange erste eindrücke und erlebe St. Anna-Kapelle live auf Streetview
Fotos vom Standort
Leider liegen uns derzeit keine Fotos zu St. Anna-Kapelle vor. Wenn du aber bereits vor Ort warst, kannst du uns gerne Fotos von dieser Location schicken.
Fotos von Besuchern
Erfahrung anderer Besucher
Derzeit liegen uns noch keine Bewertungen zu St. Anna-Kapelle vor.Du warst bereits an dieser Location und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen? Dann kannst du hier deine Erfahrungen mit St. Anna-Kapelle hier hinterlassen: St. Anna-Kapelle Bewerten
Kirchen In der Nähe
Evangelische Kirche St. Maria und St. Peter | Kath. Kirche | Kirche St. Stephanus | St. Anna-Kapelle |